Mit dem Bicycle Brand Contest 2018 prämiert der Rat für Formgebung innovative Leistungen der Fahrradbranche im Produkt- und Kommunikationsdesign. Vor allem die Weiterentwicklung des E-Bikes in ästhetischer und funktionaler Hinsicht wird durch die diesjährigen Preisträger offensichtlich.
Preisträger im Zeichen des Fortschritts
Mit Biomega wird eine Marke als »Brand of the Year« ausgezeichnet, die seit ihrer Gründung 1998 einen Paradigmenwechsel hinsichtlich urbaner Mobilität bewirken will. Der Hersteller konnte diesen Anspruch mit seinem E-Bike Biomega OKO untermauern und damit die Jury rundum überzeugen. Das Modell ist nicht nur einzigartig leicht und komfortabel zu fahren, sondern besticht auch durch modernes Design und eine intuitive, einfache Menüführung.
Mit der Auszeichnung »Winner« werden unter anderem weitere E-Bike-Innovationen renommierter Marken wie Bafang, M1-Sporttechnik, AVE Bikes und Maserati gewürdigt.
Den Preis »Innovation of the Year« erhält der Ergonomie-Spezialist SQlab, der mit seiner neuen SQlab Griffserie individuelle Griffe für jeden Fahrer und jedes Fahrrad anbietet. Die Best of Best-Auszeichnung geht an das bisher größte Fahrradparkhaus der Welt: Ector Hoogstad Architecten aus Rotterdam konnten mit ihrem ikonischen Bau mit Luftkissendach in Utrecht punkten, der rund 13.500 Fahrrädern Platz bietet.
Informationen zu allen Gewinnern des Bicycle Brand Contest 2018 finden Sie hier:
www.bicycle-brand-contest.de/die-gewinner.html
Das Bewertungsverfahren
Ausschlaggebend für eine Auszeichnung beim Bicycle Brand Contest 2018 war allein das Urteil der unabhängigen Jury. Sie bestand aus sachverständigen Experten der Branche und renommierten Designern, die anhand von Kriterien wie Gesamtkonzept, Produktästhetik, Funktionalität, Innovationsgrad und Langlebigkeit bewerteten. Die feierliche Übergabe der Auszeichnungen wird am 02. Oktober 2018 in Paris stattfinden.